Veröffentlicht am 28. April 2025

Forschungsprojekt H2O – nachhaltige Wasserentkeimung

Eine Hand hält ein Glas Wasser
Die Versorgung mit Trinkwasser als globale Herausforderung. Fotocredit: Unsplash

Revolutionierte Wassersicherheit.
Das OFI leitet das innovative Forschungsprojekt „H2O“ zur Wasserentkeimung mithilfe nachhaltiger UV-LEDs.

Der fehlende Zugang zu sauberem Trinkwasser bleibt eine der größten Herausforderungen, vor denen die Menschheit im 21. Jahrhundert steht. Fast 10 % der Weltbevölkerung haben immer noch keinen Zugang zu sauberem Wasser, die geschätzte Sterblichkeit liegt bei etwa zwei Millionen Menschen pro Jahr. Die Sicherstellung der Trinkwasserqualität ist und bleibt regional wie auch global ein dringliches Problem. Welche innovativen Lösungsansätze gibt es? Welche Entwicklungen zeichnen sich ab?

In dem wegweisenden Forschungsprojekt „H2O“ powered by FFG vereint das Österreichische Forschungsinstitut für Chemie und Technik (OFI) ein Netzwerk an Expert*innen aus dem Bereich der Wasseraufbereitungstechnologien. Die Forschungspartner verfolgen das gemeinsame Ziel, neue Entwicklungen zur Wasserdesinfektion mit Hilfe von nachhaltigen UV-LED-Reaktoren voranzutreiben.

Erfahren Sie mehr in unserer Presseinformation!

 

Wire Bonding mit einem 18 µm dicken Golddraht. Technik zur Herstellung elektrischer Verbindungen zwischen LED-Chip und Leiterplatte (PCB).
Wire Bonding. Fotocredit: Lumitec

Das Foto zeigt Wire Bonding mit einem 18 µm dicken Golddraht, der auch auf UV-LEDs angewendet werden kann. Wire Bonding ist eine etablierte Technik zur Herstellung elektrischer Verbindungen zwischen dem LED-Chip und der Leiterplatte (PCB). Dabei wird der Draht (oft aus Gold aufgrund hervorragender elektrischer und mechanischer Eigenschaften) verwendet, um die Kontakte des LED-Chips mit den entsprechenden Anschlüssen auf der Leiterplatte zu verbinden.

Leitung Marketing & PR

Mag. Kerstin Blauensteiner

Wir wünschen eine wundervolle Adventszeit

Viele OFI-Expert*innen sind vom 23. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025 auf Urlaub!
Unser Empfang ist von 24.12.2024 bis 6.1.2025 nicht besetzt!