Hochwertige Sanierung und Nachverdichtung bestehender Siedlungsgebiete sind von großer Bedeutung, haben sie doch erhebliche Auswirkungen auf energiepolitische, raumplanerische und sozioökonomische Faktoren. Zahlreiche bestehende Siedlungsgebiete weisen enorme Potenziale zur Erhöhung der Nutzflächen (Bebauungsdichte) auf, die Raumplanung hat vielerorts Bebauungsdichten noch nicht vollständig ausgeschöpft.
Das Detailprogramm folgt!
Wann
8. Mai 2025, 9.00 – 18.00 Uhr
9. Mai 2025, 9.00 – 12.30 Uhr
Wo
Haus der Ingenieure | ÖIAV Festsaal | Eschenbachgasse 9 | 1010 Wien
Tickets
Kombiticket Regulär € 580,00 / OFI-Mitglieder € 530,00
Tagesticket Donnerstag Regulär € 430,00 / OFI-Mitglieder € 410,00
Tagesticket Freitag Regulär € 260,00 / OFI-Mitglieder € 240,00
Studierende € 35,00
Die Preise verstehen sich exkl. 20% USt. Im Betrag inbegriffen sind die digitalen Seminarunterlagen, Seminargetränke und das Mittagessen an den Seminartagen.
Begleitende Abendveranstaltung (optional – limitierte TN-Zahl)
Am Abend des ersten Kongresstages ist ein gemütlicher Ausklang in der huth Gastwirtschaft geplant. Bitte geben Sie im Rahmen der Online-Anmeldung bekannt, ob Sie an der Abendveranstaltung teilnehmen werden.
Donnerstag, 8. Mai | 19.00 Uhr
huth Gastwirtschaft | 1010 Wien, Schellingg. 5
Unkostenbeitrag: € 65,00
Anmeldung
Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung unserer Online-Formular bis zum 30. April 2025. Geben Sie dort direkt an, ob Sie auch an der Abendveranstaltung am 8. Mai 2025 teilnehmen möchten. Spätere Anmeldungen können nach Rücksprache gerne berücksichtigt werden.
Interesse als Aussteller aufzutreten?
Sollten Sie Interesse haben im Rahmen der Veranstaltung als Aussteller aufzutreten, kontaktieren Sie bitte Christiane Ulrich per Mail christiane.ulrich@ofi.at oder telefonisch unter +43 1 798 16 01 940 für weitere Informationen.
Teilnahme- und Stornobedingungen
Das OFI behält sich das Recht vor, diese Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmer*innenzahl abzusagen. Ein schriftliches Storno ist bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich. Bei späteren Absagen werden 50% und ab Tagungsbeginn 100% des Gesamtbetrages in Rechnung gestellt. Die Stornogebühr entfällt bei Nennung einer Ersatzperson. Die Rechnung erhalten Sie in der Woche nach der Veranstaltung.